Meine Therapieverfahren für Sie
Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt aller Beratungs- und Behandlungsansätze.
Ich tue dies aus Überzeugung einer individuell angepassten,
ganzheitlich-naturheilkundlichen Behandlung für den Patienten.
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), basierend auf den Theorien von Yin und Yang und der Fünf Elemente. Zielsetzung ist es die Lebensenergie Qi in den Meridianen wieder frei fließen zu lassen und in Einklang zu bringen.
Das „Nadeln“ der genau definierten Akupunkturpunkte aktiviert und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte und hilft so, die Gesundheit zu erhalten bzw. Beschwerden zu lindern. Die Wirkungen der Akupunktur auf den Körper sind vielschichtig. So können sie z.B. eine positive Beeinflussung des Nerven-, Hormon- und Immunsystems, der Durchblutung und vieles mehr erzielen.
Die von den Nadeln ausgehenden Nervenreize hemmen beispielsweise die Weiterleitung von Schmerzsignalen, führen zu einer vermehrten Ausschüttung körpereigener schmerzhemmender Substanzen, wirken mit Hilfe von ausgeschütteten Botenstoffen auf entfernt gelegene Organe und entspannen das Gefäßsystem, das Bindegewebe und die Muskulatur.
- Augenerkrankungen
- akute und chronische Erkrankungen
- Hüftgelenks- und Leistenschmerz
- Allergien
- Kopfschmerzen und Migräne
- Tennis- und Golfer Ellenbogen
- Knieschmerzen
- Funktionelle Gesundheitsbeschwerden bzw. Gesundheitsbeschwerden „ohne Befund“
- Rückenschmerzen
- Schmerzen und Unruhe in den Beinen
- Raucherentwöhnung
- und vieles mehr.....
Folgende Akupunktursysteme führe ich durch:
Augenakupunktur nach John Boel und Akupunktursysteme nach Boel, Ohrakupunktur,
Schädelakupunktur nach Yamamoto, Schmerzakupunktur, VanMann Akupunktur
Aus- und Ableitungsverfahren
Aus- und Ableitende Therapieverfahren dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers,
seiner Reinigung von Stoffwechselendprodukten, Noxen und Toxinen.
- Baunscheidt-Verfahren
ist ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren, das auf der Reizung der Haut beruht.
Ein spezielles, hautreizendes Öl unterstützt die durchblutungsfördernde, lymphflussanregende, kräftigende und immunstärkende Wirkung.
Diese Methode ist Therapieunterstützend u.a. bei chronischen Entzündungen, Schmerz- und Reizzuständen.
- Blutegel-Therapie
Die Blutegel- Therapie kommt einem sanften Aderlass gleich. Zusätzlich finden sich im Speichel der speziell für medizinische Zwecke gezüchteten Egel über 20 verschiedene Substanzen unterschiedlichster Wirkung , die sich die Therapie zu Nutze macht.
Bei den folgenden Erkrankungen hat sich die Blutegeltherapie bewährt:
- Venenerkrankungen wie Besenreiser, Krampfadern, Thrombosen
- Chronische Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden
- Lymphstau
- Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Arthritis, Rheuma, Gicht
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schröpfen
Grundsätzlich werden die Durchblutung und der Stoffwechsel in dem geschröpften Gebiet angeregt und damit der Abtransport von schädigenden Stoffwechselendprodukten verbessert, Schmerzen und Muskelverspannungen im Bewegungsapparat gelindert und die Selbstregulation des Körpers unterstützt.
- im Bereich des Nacken,
- der Hüfte
- der Schultern
- der Knie
- des Rücken
Iridologie
Ob, wann und inwieweit diese Schwachstellen des Organismus zu Beschwerden oder Erkrankungen führen, hängt im hohem Masse auch mit der Lebensführung zusammen.
Wer seine Schwachstellen kennt, kann so eine sinnvolle Vorbeugung gegen Krankheiten erreichen.
Bei der Analyse vom Bindegewebe des Auges, kann ich auf folgende Systeme des gesamten Organismus Rückschlüsse erhalten:
- Konstitution
- Funktionsweise verschiedener Organe
- Immunsystem
- Reizsituationen
- Bindegewebe
- Stoffwechselsituation
- Durchblutung
- Nervensystem
- Regulationsmechanismen des Körpers
- Mineralhaushalt
manuelle Therapien
- Dorn- Methode
Die Dorn-Methode dient der sanften Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden.
Sie kann bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt werden:
- Schmerzhafte Rückenbeschwerden
- Hexenschuss
- wirbelsäulenbedingte Kopfschmerzen
- Migräne
- Tennisellenbogen
- Arthrosen der Gelenke
- Funktionelle Störungen der Beckenorgane
- Schulter- Arm- Syndrom
- Gefühl von Energiemangel
- Breuss- Massage
Die Breuss-Massage ist eine feinfühlige und zugleich energetische Methode zur Rückenmassage, die unterversorgte Bandscheiben zu regenerieren, aber auch seelische und körperliche Blockaden zu lösen vermag.
- Fußreflexzonentherapie
ist eine Behandlungsform, bei der durch Stimulation der Fußsohle und des Fußrücken verschiedene Wirkungen im Körper erzielt werden soll. Sie regt die Durchblutung an, baut Stress ab und stimuliert die Selbstheilungskräfte.
- Kopfschmerzen und Migräne
- Menstruationsbeschwerden
- Chronischen Erkrankung
- Stress
- Depressive Verstimmung
- Allergien
- Sportverletzungen
- Schlafstörungen
- Innere Unruhe
- Verdauungsproblemen
- Erkrankungen der Muskulatur oder des Skeletts
- Erschöpfung
Diagnoseverfahren
Zur Therapieunterstützung wende ich folgenden Labor- Diagnostiken an:
- Blutuntersuchung
- Stuhluntersuchung
- Speicheluntersuchung