SEHENSWERT NATURHEILPRAXIS
TINA WIRTH  HEILPRAKTIKERIN



Augenakupunktur in meiner Naturheilpraxis – 

Ganzheitliche Wege für Ihre Augengesundheit


Unsere Augen sind kostbar – 

sie schenken uns den Blick auf die Welt, die Menschen, die wir lieben, und all die kleinen Wunder des Alltags. 

Wenn das Sehen nachlässt oder Beschwerden auftreten, kann das sehr belastend sein. 

Viele Betroffene wünschen sich dann neben der augenärztlichen Behandlung zusätzliche Möglichkeiten, ihre Augen auf natürliche Weise zu unterstützen.


In meiner Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde habe ich mich auf die Augen und die Akupunktur nach Boel spezialisiert. 

Diese naturheilkundliche Therapieform kann dabei helfen, die Augen zu stärken und die körpereigenen Kräfte zu aktivieren – 

als begleitender, ergänzender Ansatz.


Was ist die Augenakupunktur nach Boel?
Die Augenakupunktur wurde von dem dänischen Akupunkteur John Boel entwickelt und hat sich seit vielen Jahren als unterstützende Methode bei Augenerkrankungen bewährt. 

Durch das gezielte Setzen von Nadeln an bestimmten Punkten von Kopf, Gesicht, Hände und Füße wird versucht, 

die Durchblutung, den Stoffwechsel und die körpereigene Regulation positiv zu beeinflussen. 

Jede Behandlung besteht aus zwei aufeinander abgestimmte Nadelungen.


Am wirksamsten zeigt sich die Augenakupunktur zu Beginn im Rahmen einer kompakten Akupunktur - Kur.  

Durch eine dichte Abfolge der Reize entsteht ein intensiver Impuls für die Augen.


Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie diese Form der Akupunktur als wohltuend, stärkend und entlastend für ihre Augen empfinden.


Bei welchen Beschwerden kann Augenakupunktur begleitend eingesetzt werden?

In meiner Praxis setze ich die Augenakupunktur begleitend ein bei:

  • Altersbedingter Makuladegeneration (AMD)
  • Glaukom (Grüner Star)
  • Durchblutungsstörungen der Netzhaut
  • Diabetischer Retinopathie
  • Retinitis pigmentosa
  • Altersbedingten Veränderungen der Sehschärfe
  • trockenen, müden oder überanstrengten Augen

Wichtig ist: Die Behandlung ersetzt nicht den Besuch beim Augenarzt, sondern versteht sich als ganzheitliche Ergänzung.


Mein ganzheitlicher Ansatz in der Naturheilpraxis
Jeder Mensch bringt seine ganz eigene Geschichte, Lebensweise und gesundheitliche Situation mit. 

Deshalb beginnt unser gemeinsamer Weg mit einer ausführlichen Anamnese. 

In einem vertrauensvollen Gespräch klären wir, was Ihre Augen brauchen und welche Faktoren Ihre Augengesundheit beeinflussen können.
Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Konzept. 

Neben der Augenakupunktur können darin auch weitere naturheilkundliche Verfahren eine Rolle spielen – 

etwa Ernährungsempfehlungen, Augenübungen oder begleitende Entspannungsmethoden. 

Ziel ist es, Sie als ganzen Menschen zu sehen und nicht nur die Symptome.


Gemeinsam für Ihre Augengesundheit
Mir liegt es am Herzen, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten – mit Respekt, Achtsamkeit und Zeit für Ihre Fragen. 

Die Augen sind mehr als ein Sinnesorgan: Sie sind ein Teil Ihrer Lebensqualität. 

Deshalb steht in meiner Praxis nicht nur die Technik der Akupunktur im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Entdecken von Möglichkeiten, 

wie Sie Ihre Augen auf ganzheitliche Weise unterstützen können.

Haben Sie Fragen?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen persönlich.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in meiner Naturheilpraxis Sehenswert – ich freue mich, Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.



Kontakt